Donnerstag , 25 September 2025

„Abnehmspritzen sind gefährlich“ – Stimmt das?  Hier gibt es die ganze Wahrheit über GLP-1 Medikamente

"Abnehmspritzen sind gefährlich" – Stimmt das?  Hier gibt es die ganze Wahrheit über GLP-1 Medikamente
"Abnehmspritzen sind gefährlich" – Stimmt das?  Hier gibt es die ganze Wahrheit über GLP-1 Medikamente
„Abnehmspritzen sind gefährlich“ – Stimmt das?  Hier gibt es die ganze Wahrheit über GLP-1 Medikamente

„Abnehmspritzen sind gefährlich“ – Stimmt das?  Hier gibt es die ganze Wahrheit über GLP-1 Medikamente

Zunächst einmal wie wirken GLP-1- Analoga und welche Vorteile/Nachteile bieten sie? GLP-1’s (Glucagon-like Peptide-1-Agonisten) also Tirzepatid oder Semaglutid wirken, indem sie das Sättigungsgefühl erhöhen, Heißhunger reduzieren und die Magenentleerung verlangsamen. Dies führt automatisch zu weniger Kalorien, weil man ja weniger isst. In den nächsten Jahren könnte auch Survodutide auf den Markt kommen, das ist zusätzlich ein Glucagon-Agonist, welcher zu einer gesteigerten Energieverbrennung führen könnte. Richtig eingesetzt können GLP-1’s außerdem Folgende bewirken: Bessere Insulinsensitivität, gesünderer Stoffwechsel, Weniger Entzündungen & Bessere mentale Gesundheit. Die Abnehmspritze ist geeignet für Personen ab einem BMI von 27 mit Begleiterkrankungen oder Generell ab einem BMI von 30. Nicht geeignet ist sie für Personen nur nur ein Paar kilo für die Bikinifigur verlieren sollen – da ist das Risiko größer als der Nutzen.

Was sind deine Erfahrungen mit diesen Medikamenten? Welches nimmst du, was hast du bisher erreicht oder hast du es abgesetzt? Schreib alles in die Kommentare. 

Exenatid war das erste Medikament der Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten. Es wurde bereits 2005 zugelassen. Also haben wir bereits 20 Jahre Erfahrung über das Sicherheitsprofil. Die meisten Probleme entstehen durch Anwendungsfehler, nicht direkt durch das Medikament selbst. Sie sind aber dennoch kein Wundermittel, sondern ein Werkzeug in Kombination mit einer Lebensstiländerung und eine echte Chance für Menschen, die zuvor bereits alles versucht haben und gescheitert sind – also eine neue Chance. Bedenke! 25 % aller Krebserkrankungen gehen auf das Konto von Adipositas

Viele häufige Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Haarausfall, Unruhe/Panik oder Verstopfung basieren meistens auf Anwendungsfehlern. Dazu gehören eine zu hohe und eine zu schnelle Erhöhung der Dosis des Medikaments, schlechte, eiweißarme Ernährung und kein Krafttraining. Dies kann zu Protein- & Mikronährstoffmangel, Muskelabbau statt Fettabbau führen. Weitere aber schwerwiegende  Nebenwirkungen  des Medikaments sind die seltene Bauchspeicheldrüsenentzündung (Alkohol könnte das begünstigen), Darmverschluss oder die jetzt neu die NAION bei Semaglutid.

Die wahren Risiken, die mit GLP-1’s verbunden werden, sind nichts Neues. Es sind die gleichen Risiken wie bei jeder schlechten Diät: zu radikales Kaloriendefizit, kaum Nährstoffe, zu wenig Eiweiß und kein Training. Egal ob mit oder ohne GLP-1’s: Wenn du deinem Körper nicht gibst, was er braucht, wird er nicht liefern. Die echte Gefahr ist der Muskelverlust! Wenig Hunger ist oft nicht das einzige Problem. Wenn du Muskelmasse verlierst, führt das zu instabilen Blutzucker, schwächeren Knochen, Sturzgefahr und mehr Entzündungen. Das ist vor allem bei älteren Menschen ein Problem. Die Folgen sind ein langsamer Stoffwechsel, schnelleres Altern und weniger Lebensqualität.

FAZIT: GLP-1 + Ernährung + Krafttraining = Nachhaltiger Erfolg. Du kannst mit den Arzneimitteln gesund, stark und nachhaltig abnehmen, aber dein Körper braucht weiterhin: Proteine ca. 1g pro Körpergewicht, Krafttraining  mindest. 3-4x/Woche 6-8 Wiederholungen pro Satz, Wenn Nährstoffe fehlen: Nimm ein hochwertiges Multivitamin  oder Kreatin, Omega-3, B-Vitaminen. Auch wichtig: Erholung, Struktur, Schlaf & Regeneration

Dann verlierst du mehr Fett statt Muskelmasse! Und starte immer mit der niedrigsten Dosis und erhöhe nur dann, wenn du ein Plateau innerhalb von 4 bis 6 Wochen hast.  Das Einschleichen und Ausschleichen von Medikamenten. Also die langsame Erhöhung der Dosis bis zur individuellen Höchstdosis und dann die langsame Erniedrigung der Dosis bis hin zum Absetzen – ist ein wichtiger Prozess, um A die bestmögliche Wirkung zu erzielen und B Nebenwirkungen zu minimieren. Außerdem auch um eine schnelle Toleranzbildung bzw. Ceiling-Effekt, also die Unwirksamkeit des Medikaments zu vermeiden. Hast du noch Fragen: dann schreib es in die Kommentare. Auch hier heißt es: Alles ohne Gewähr. Suchst du Rat? Wende dich an deinen Arzt oder Apotheker

Speichere, kommentiere und teile dir diesen Beitrag so oft du kannst, damit du die konkreten Tipps immer wieder anwenden kannst und nicht vergisst.

Über Erol

Hallo zusammen, mein Name ist Erol und ich bin seit 2012 Apotheker. Studiert habe ich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Beiträgen informieren kann. Des Weiteren habe ich auhc viele Artikel auf Wikipedia geschrieben. Bei fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren :)

Siehe auch

Apo24.shop – starke Vorort & Online-Apotheke. Spezialisiert in: Diabetes- und Adipositas

Apo24.shop – starke Vorort & Online-Apotheke. Spezialisiert in: Diabetes- und Adipositas

Apo24.shop – starke Vorort & Online-Apotheke. Spezialisiert im Fachgebiet: Diabetes- und Adipositas. Bei Apo24.shop setzen …

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..