Neue Hoffnung gegen Krebs? TIL-Therapie bei Hautkrebs zugelassen
Vor ca. 36 Jahren, im Jahre 1988, hatte Steve Rosenberg, ein Amerikanischer Forscher die Idee, Menschen mit schwarzem Hautkrebs mit den eigenen Körperzellen zu schlagen. Solche Tumore sine eine echte Herausforderung, denn sie verstecken sich vor dem Immunsystem. Doch im Inneren dieser Tumore findet man durchaus einige Zellen: T-Lymphozyten, die es geschafft haben, den Tumor zu infiltrieren. Die Rede hier ist von der Tumor-infiltrierenden T-Lymphozyten, Kurz TIL-Therapie. Schauen wir und ein kleiner Video an.
Die TIL-Therapie ist eine personalisierte Behandlungsmethode bei der T-Lymphozyten aus dem Tumor im Körper extrahiert, ex vivo expandiert und zurück in den Körper injiziert werden. Jeder Patient hat eine andere Mischung an Zellen, die man im und um den Tumor herum vorfindet. Und genau das macht die Therapie besonders effektiv, da eine hohe Treffsicherheit gegenüber genau diesem Tumor gegeben ist. Praktisch bedeutet das: Die Therapie besteht immer aus einem anderen Medikament. Jeder Patient erhält die eigenen lebenden Zellen zurück. Das Medikament Amtagvi von Iovance Biotherapeutics ist die erste zugelassene TIL-Therapie. Amtagvi wurde im März 2024 von der FDA gegen fortgeschrittenen schwarzen Hautkrebs zugelassen. Die Ansprechrate lag bei 31,5%. In Europa erwartet man eine Zulassung im zweiten Quartal 2025.. Weitere Studien zu anderen Krebsarten wie Lungenkarzinom sind in Forschung. Einziger Nachteil die Herstellung ist sehr komplex und teuer. Amtagvi hat ein stolzen Preis von § 515.000. In Europa wird es wahrscheinlich günstiger vielleicht 100.000 €