![Mounjaro, Wegovy & Ozempic, aber was kommt als nächstes?](https://pharma.blog/wp-content/uploads/2023/11/mounjaro_tirzepatid_vs_ozempic_wegovy-scaled-e1700903423725-1024x768.jpg)
Mounjaro, Wegovy & Ozempic, aber was kommt als nächstes?
Dieser Beitrag ist vor allem für die Interessant, die auf neue Medikamente warten – bspw. wegen Unverträglichkeit oder Unwirksamkeit oder Angst vor der Spritze haben und gerne eine Abnehmtablette hätten.
Zukunftsaussichten Adipositas: Obesite Week – 2024 in San Antonio. Hier kommt eine kleine Zusammenfassung:
1. Abnehmpille kommt bald
Viking Therapeutics und AstraZeneca präsentierten Daten aus frühen Studien von oralen Medikamenten zur Gewichtsreduktion. Vikings Droge habe die Show gestohlen, sagte Bloomberg. In einer Phase-I-Studie mit insgesamt 80 Probanden, verloren die Patienten, die täglich eine 100-mg Dosis VK2735 Tablette einnahmen, innerhalb von 28 Tagen ca. 8,2% ihres Körpergewichts. Das sind 6,8 Prozentpunkte mehr als der Placebo-Arm. Außerdem zeigte VK2735 eine gute Verträglichkeit, mit nur wenigen Nebenwirkungen und kein einziger Patient brach die Behandlung ab – auch nicht die Patienten in der höchsten Dosis-Gruppe. Nur 11 % der Patienten erlitten bei der höchsten Dosis Erbrechen, wobei sich die meisten Nebenwirkungen auf leichte Übelkeit und Verstopfung beschränkten. Interessanterweise erwähnte Brian Lian der CEO von Viking Meinte, dass VK2735 als Tablette oder als Spritze zumindest als Erhaltungstherapie für eine, einmal monatliche Dosierung für die Erhaltung der Gewichtsabnahme geeignet wäre. Der CEO von Viking Brian Lian sagte mir, dass das Unternehmen aktiv nach Partnerschaften sucht.
2. Amlyin statt GLP-1
Der Schwerpunkt könnte künftig von GLP-1 auf ein anderes Darmhormon, nämlich Amylin, verlagert werden. Amylin wird gerade von Novo Nordisk entwickelt. CagriSema/Amylin hat das Potential, eine verträglichere Option im Vergleich zu GLP-1-Medikamenten zu erweisen. D.h. bspw. weniger Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen.
3. Der prozentuale Gewichtsverlust ist nicht alles
Viele sind auf den prozentualen Gewichtsverlust als Mittel zur Beurteilung des potenziellen Erfolgs eines Medikaments fixiert. Die Ziele sind aber viel mehr. Was sind die zukünftigen Ziele? Zukünftige Richtungen und Innovationen der Medikamente der nächsten Generation sind: niedrigere Herstellungskosten, weniger Nebenwirkungen, während der Gewichtsabnahme die Muskeln besser zu erhalten und komorbide Erkrankungen wie Fettleber und Herzinsuffizienz mitzubehandeln. Zukünftige Lösungen könnten auch Langzeit- oder Erhaltungstherapien umfassen, um eine Gewichtszunahme zu verhindern – also das Gewicht langfristig zu halten. Medikamente der dritten Generation werden 2028–2034 erwartet.
4. Adipositas ist nur die Spitze des Eisbergs
Die Behandlung von Fettleibigkeit hat weitreichende gesundheitliche Vorteile, deren volles Ausmaß wir gerade erst zu verstehen beginnen. Während Wegovy bereits zusätzlich zur Behandlung von Herzerkrankungen zugelassen ist, wird erwartet, dass Lillys Zepbound noch in diesem Jahr die Zulassung zur Behandlung von Schlafapnoe erhält. Auf der Konferenz diskutierten Forscher wie sich die Behandlung von Fettleibigkeit auf alles auswirken kann, von der Fruchtbarkeit bis zur psychischen Gesundheit.